WebAnwendungen
Ob online-Informationsangebot für medizinische Fachkreise oder Laien – webbasierte Anwendungen haben den Vorteil, dass Sie einem breiten Publikum leicht und i.d.R. kostenfrei zugängig sind. Ein Publikum, das gleichzeitig als Multiplikator wirkt und für die kostenlose Verbreitung der Applikation sorgt.
Neben webbasierten Anwendungen können auch rein rechnerbasierte Applikationen sinnvoll sein, wenn kein Zugriff auf eine Internetverbindung besteht.
- als Webanwendung
- als rechnerbasierte, vom Web unabhängige Applikation für feststehende Endgeräte (PC/Mac, POI – Point of Interest)


Inspiratives
MS erforschen
Webanwendung zur Patienteninformation. Laiengerechte Aufbereitung von klinischen Studien der Phasen I – III zu aktuell erforschten, neuen Wirkstoffen gegen Multiple Sklerose.
ansehenNanoreisen
Webbasierte Edutainment-Anwendung, die den Nutzer auf eine Reise in den Mikro- und Nanokosmos entführt. Tipp: Klicken Sie auf den Koffer und dann auf den rechten Arm des Mannes.
ansehenGesundheitslexikon
Online Lexikon für Laien. Verschiedene Krankheitsbilder werden kurz und knackig zusammengefasst, um einen ersten Überblick zu vermitteln.
ansehen