Med in Scene: Science Center
Neue Wege der Gesundheitskommunikation zu finden – durch die Inszenierung von immersiven Wissenswelten: Med in Scene.
Weil wir überzeugt davon sind, dass es eine geniale Idee ist, den Wissenstransfer zu einem persönlich erfahrbaren, emotionalen Erlebnis zu machen.
Dass es eine einzigartige Möglichkeit ist, auch ein weniger interessiertes Publikum über den emotionalen Zugang an die Thematik heranzuführen und die Neugier auf mehr zu wecken.
Eine hervorragende Chance, um z.B. im Rahmen öffentlichkeitswirksamer Maßnahmen/ Awareness-Programme auf bestimmte Krankheitsbilder und Möglichkeiten für Therapie und Prävention aufmerksam zu machen. Zum Beispiel, um beim Patienten eine bessere Adhärenz zu erzielen.
- als Wanderausstellung
- als lokale Erlebnisausstellung
- als interaktives Exponat für öffentliche POIs/Orte mit viel Laufpublikum, Museen u.ä.
- als Showroom
- als Installation, Theaterstück u.ä.


Inspiratives
MS Wissenschaft
Interaktive Wanderausstellung der Wissenschaft im Dialog gGmbH zu Themen aktueller Gesundheitsforschung, die 2011 auf einem Frachtschiff entlang deutscher und österreichischer Wasserstraßen tourte und sich vor allem an Schüler und Familien richtete.
ansehenFaszination Darm
Wanderausstellung zur Darmkrebsvorsorge in einem begehbaren und mietbaren Darmmodell der Felix-Burda-Stiftung. Vermittlung von Wissenswertem über den menschlichen Darm, krankhafte Veränderungen und Möglichkeiten zur Prävention mit dem Ziel, die Compliance für Vorsorgeuntersuchungen zu verbessern.
ansehen